Veröffentlichung

Autoren wollen gelesen werden ...

 

Autoren schreiben, weil sie etwas zu sagen haben. Deshalb wollen sie gelesen werden. Sofern man sich im Selfpublishing nicht so recht zuhause fühlt, hat man es als unbekannter Autor heute allerdings immer noch schwer, einen passenden Verlag zu finden, insbesondere, wenn man Kurzprosa oder Gedichte schreibt - ganz zu schweigen von Autorengruppen, die vielleicht ihre Texte gemeinsam als Anthologie heraus bringen möchten.

 

Der elbaol verlag hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bewusst die Werke (noch) unbekannter Autorinnen und Autoren dieser sogenannten Nischenliteratur zu veröffentlichen. Einige Voraussetzungen gilt es dabei zu berücksichtigen:

 

Haben Sie sich anhand unseres Verlagsprogramms schon orientiert, ob Ihr Manuskript generell zu einer der Editionen im elbaol verlag hamburg passt?

 

Haben Sie anhand der Broschüre "Veröffentlichen mit dem elbaol verlag hamburg ..." festgestellt, dass eine Veröffentlichung auf dieser Basis grundsätzlich für Sie in Frage kommt?

 

Dann senden Sie dem Verlag bitte per E-Mail Ihre Anfrage mit Exposee, Textprobe und Kurzbiografie  als Mail-Anhang zu  (im Format .doc, .docx, .odt oder .pdf), in der Form, wie in der Broschüre beschrieben. Gern können wir offene Fragen und Einzelheiten dann auch in einem Telefonat klären.



Soviel schon einmal vorweg:

 

Auch der elbaol verlag hamburg bekommt ständig eine Vielzahl von Manuskripten, so dass es bis zu einem halben Jahr, im Einzelfall auch länger, dauern kann, bis wir Ihnen eine Rückmeldung geben können - nicht nur in Kleinverlagen eine übliche Situation.



Bitte haben Sie außerdem dafür Verständnis, dass wir unverlangt eingesandte Manuskripte, die nicht ins Verlagsprogramm passen (zum Beispiel Kinderbücher oder Fantasy-Romane) und/ oder in Papierform zugesandte Werke weder bearbeiten noch zurück senden können.

 

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen!