Edition KURZ & GUT!
NEU IN DER EDITION KURZ & GUT:
Textfabrique51 (Hg.)
ICH BIN DANN MAL SO FREI ...
Geschichten, Gedichte und Gedanken
Roman
ISBN 9783-939771-96-8
180 Seiten, illustriert
EUR 12,00
ebook.de (3 - 5 Werktage)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Auf Einladung des norddeutschen Literatur- und Kulturnetzwerks Textfabrique51 haben sich 27 Autorinnen und Autoren an dieser Anthologie mit Beiträgen zum Stichwort „Freiheit“ beteiligt. Viele Teilnehmende sind schon lange oder auch erst seit kurzer Zeit auf den Offenen Lesebühnen und der Offenen Kulturlounge aktiv, die von der Textfabrique51, das sind Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker, moderiert werden. Überraschend kamen auch Texte von Autorinnen und Autoren dazu, die bisher keinen Kontakt zur Textfabrique51 hatten.
Dabei herausgekommen ist ein ausgesprochen vielfältiges Lesebuch mit Geschichten und Gedichten, in denen Freiheit eine Rolle spielt – verweigert, erkämpft, tief empfunden oder ausufernd gelebt wird – und mit eigenen Gedanken zu Erlebnissen und Ereignissen, die Wirkungen von Freiheit sichtbar machen.
Fünf farbige und weitere Illustrationen in Schwarzweiß runden diese bunte Mischung ab.
_____________________________________________________________
NEU:
Textfabrique51 (Hg.)
MIT PELZ UND KRALLEN
Katzen in Wort, Vers und Bild
ISBN 9783-939771-87-6
90 Seiten, mehrere SW-Abbildungen
EUR 5,99
Erhältlich ab dem 10.08.2021
(ebook.de (3 - 5 Werktage)
amazon (Blick ins Buch)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage))
Sie haben es wieder getan - Gäste der Offenen Lesebühne Meldorf und anderer, vom Literaturnetzwerk Textfabrique51 moderierter Lesebühnen haben Beiträge zu einer
Anthologie geliefert - diesmal unter dem Motto "Katzen" - aus Anlass des "Internationalen Tages der Katze".
Zusammengekommen ist eine wahrlich bunte Mischung von Geschichten und Gedichten - nachdenklich, mystisch, amüsant, kabarettistisch und skurril ... und die eine oder andere "platte Katt" ist auch
dabei..
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Christine Wahn
GEMEINSAM WACHSEN
52 + 1 Ideen für ein bunteres Leben
ISBN 9783-939771-80-7
200 Seiten, illustriert (z. T. farbig)
EUR 15,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Ein Buch zum Mitmachen, nicht nur für Kinder! 52 + 1 Ideen begleiten dich durch die Wochen eines Jahres und wollen dich anregen, deine eigenen kreativen Wege zu suchen, zu finden und zu gehen. Beim Gestalten gibt es kein "richtig" oder falsch". Alles, was zählt, ist das Machen, das Ausprobieren und das Sich-überraschen-lassen. Auf vielen freien Seiten ist genug Platz für deine Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte, Kollagen ... oder womit auch immer du arbeiten möchtest.
Über die Autorin:
Als Meisterin der Freien Künste und Kreativitätstrainerin begleitet Christine Wahn große und kleine Lebenskünstler im privaten und beruflichen Umfeld, die den
alltäglichen Herausforderungen bewusster, verspielter und farbenfroher begegnen möchten:
"Kreatives Denken und Schaffen bieten dazu Anlässe, Raum und Zeit. Dabei erleben und begreifen wir hautnah die Selbstwirksamkeit unserer schöpferischen Potenziale, entdecken neue Perspektiven und
erforschen noch unbekannte Wege, die unser Leben einzigartig machen".
Heidrun Biallowons
LIEBE OHNE KOMPROMISSE
Geschichten über Vier- und Zweibeiner
ISBN 9783-939771-79-1
72 Seiten
16 künstlerische Farbillustrationen
EUR 8,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
In sieben teils nachdenklichen, teils amüsanten Geschichten erzählt Heidrun Biallowons von der Liebe zwischen Mensch und Tier in all ihren Facetten: Hilkka muss sich
entscheiden, ob sie einen Mann oder eine Bärin retten soll, Miriam muss ihrer Katze verzeihen lernen, die im Garten das halbzahme Rotkehlchen geschlagen hat, Tierpfleger Jan verliert sein Herz an den
jungen Eisbären Kurt - und Kater Charly Schatz wird von seinem verständnisvollen Frauchen auf erotische Abenteuer in die große Stadt geschickt ... eigenwillige Tiergeschichten für Erwachsene!
Ebenso eigenwillig und passgenau fügen sich die farbigen Illustrationen von Marion Galinowski ein, geben auch den ernsteren Texten eine humorvolle Note und runden das Buch unterhaltsam ab.
WattLiteraten
Watt ...? Weihnachten?
Geschichten zur schönsten (?) Jahreszeit
ISBN 9783-939771-70-8
132 Seiten, zahlreiche
Vignetten-Illustrationen (sw)
EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
2016 lasen die WattLiteraten in der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt unter dem Motto „Das WattLiteraten-Weihnachts-Special“, 2017 erschienen Beiträge der Autorengemeinschaft in der Weihnachtsbeilage der Dithmarscher Landeszeitung.
Auf Anregung ihrer Zuhörer und Leser veröffentlicht die Autorengemeinschaft WattLiteraten nun diese (und einige andere) Geschichten in der vorliegenden Anthologie zur „schönsten Zeit des Jahres“.
Die WattLiteraten wünschen besinnliche, berührende und nachdenkliche, aber auch schmunzelnde und spannende Lesemomente!
Textfabrique51 (Hg)
DITHMARSCHER MELANGE
Liebeserklärungen an eine Region
ISBN 978-3-939771-68-5
EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Über das Buch:
Spannende Krimis und Thriller mit und ohne Mord, berührende Liebesgeschichten, Mystisches aus Dithmarschens Geschichte, ein wenig Spökenkiekerei und Humor, aber auch
stimmungsvolle Lyrik - so unterschiedlich die Beiträge der 18 Autorinnen und Autoren in diesem Buch auch sind, drei Dinge haben die Verfasser der Werke gemeinsam: Sie alle sind Gäste der Offenen
Lesebühne Meldorf, die regelmäßig unter Moderation des Literaturnetzwerks Textfabrique51 (www.textfabrique51.de) in der Kulturkneipe Bornholdt stattfindet (siehe Covermotiv!), und haben dort im ersten Jahr des Bestehens dieser
Veranstaltung eigene Texte vorgetragen.
Sie alle schreiben über die Region, in der sie zu Hause oder mit der sie anderweitig verbunden sind.
Und alle ihre Beiträge beinhalten - mehr oder weniger offen - Liebeserklärungen an Dithmarschen, an seine Landschaft, seine Küste, seine Menschen und seine Besonderheiten.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
OFFIZIELLE BUCHPRÄSENTATION IM RAHMEN DES "KUNSTGRIFF"
Dienstag, 04.09.2018, 19.30 (Einlass 19.00 Uhr) in der Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf
Heidi Bols Blum
IM SCHEIN DER NACHTTISCHLAMPE
Geschichten zur Nacht
ISBN 978-3-939771-62-3
EUR 8,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Jetzt auch als eBook (u. a. bei ebook.de oder amazon)!
Über das Buch:
Heidi Bols-Blum hält Augen und Ohren offen für die Dinge, die um sie herum geschehen. In diesem Band hat sie Amüsantes und Nachdenkliches zusammen getragen, das ihr im Alltag oder auf Reisen begegnet ist oder sie dazu gebracht hat, Erlebtes weiter zu spinnen. Situationen, wie sie jede/r von uns sicher schon erlebt oder beobachtet hat, beschreibt sie in 19 Geschichten oder Miniaturen auf ihre eigene unterhaltsame, aber immer tiefgründige Art.
Über die Autorin:
Heidi Bols-Blum ist gelernte Sekretärin und hat in Deutsch-land und in den USA gearbeitet. Ihre Tätigkeit im Verlags-wesen hat sie sehr für Wort und Sprache sensibilisiert.
Sie hat Menschen schon immer „aufs Maul geschaut“, um es mit Luther zu sagen.
Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Märchen-erzählerin und nahm an verschiedenen literarischen Work-shops teil, u. a. bei Prof. Dr. Theo Bungarten, Dozent für Germanistik und Sprache.
Jetzt, nach Eintritt in das Rentenalter, hat sie ihre Freude am Schreiben wiederbelebt und aktiv umgesetzt: Ihre Kolumnen, ihre kleinen Geschichten und Gedichte, Kurzprosa und Poesie in Hoch- und Plattdeutsch trägt sie seitdem auf Lesebühnen und in Kultur-Bistros vor, einige ihrer Beiträge wurden vom Radiosender Offener Kanal Westküste ausgestrahlt.
Heidi Bols-Blum wohnt in Heide / Dithmarschen.
WattLiteraten
MEER & MEHR
Geschichten nicht nur von der Nordseeküste
ISBN 978-3-939771-54-8
268 Seiten, 5 Farbfotografien
EUR 11,95
Im Internet und bei Ihrer örtlichen Buchhandlung zu bestellen - und jetzt auch als eBook (Kindle und epub):
Ob ein Leuchtturm, das Watt, ein Strandkorb, Fische oder eine Flaschenpost - in 25 Geschichten haben sich die WattLiteraten dazu etwas einfallen lassen:
Ellen Balsewitsch-Oldach, Dirk-Uwe Becker, Britta Cordts, Marianne Hahn und Sebastian Pawlick überraschen mit Kurzkrimis, Liebesgeschichten, Mystischem und etwas
gepflegtem Horror.
Schauplatz ist hauptsächlich, aber nicht ausschließlich die Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Ein Lesebuch nicht nur für den
Strandkorb.
Lesung auf der Leipziger Buchmesse, Literaturcafé in Halle 4: Lesung und Gespräch mit der Auorengemeinschaft WattLiteraten - Audio-Aufzeichnung von "voice republic" (bitte etwas Geduld, die Aufnahme startet erst einige Zeit nach Upload!)
Ingeborg Münch
MITTELDITHMARSCHEN -
zwischen Kanal und Küste
Ein Reisetagebuch
(Hg.: region: meldorf aktiv)
ISBN 978-3-939771-56-2
160 Seiten, 35 Farbfotografien
EUR 12,50
ebook.de (portofrei)
amazon.de (Blick ins Buch)
... und im örtlichen Buchhandel bestellbar
Familie Hummel entdeckt im Urlaub i h r Schleswig-Holstein zwischen Kanal und Küste.
Mitteldithmarschen - mit seiner über 750 Jahre alten Domstadt Meldorf, dem Nord-Ostsee-Kanal, dem Steinzeitdorf in Albersdorf, mit vielen kleinen und großen
Sehenswürdigkeiten in den Marsch- und Geestgemeinden, mit freundlichen Menschen, einer besonderen Natur- und Kulturlandschaft und nicht zuletzt
mit einer schmackhaften regionalen Küche - ist eine Schatztruhe,
die man nur öffnen muss.
Dieses Reisetagebuch soll dazu anregen, sich Mitteldithmarschen ebenso zu erschließen wie Familie Hummel.
Heinrich Korella/Knut Husemann
MINILITH UND POLTERSTEIN
Eine steinharte Geschichte
ISBN 978-3-939771-57-9
48 Seiten, 22 Farbfotografien,
EUR 9,95
Zu bestellen im Internet und bei Ihrer örtlichen Buchhand-lung!
Minilith, das jüngste Mitglied der Stein-Familie im Wald ist ausge-rissen! Onkel Polterstein macht sich auf die Suche.
Die Erlebnisse von Minilith und Polterstein auf ihrer Reise hat Heinrich Korella aufgeschrieben und fotografiert, die bunten Steine hat Knut Husemann sich ausgedacht.
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen der Bilder!
Leider vergriffen!
Die Küstenautoren
KÜSTENLIEBE
Liebesgeschichten von der
Westküste Schleswig-Holsteins
ISBN 978-3-939771-50-0
156 Seiten, mit Vignettenillustrationen
EUR 7,95
Im Internetbuchhandel, den Online-Shops der Buchhandelsketten oder bei Ihrem örtlichen Buchhändler, ebook.de (portofrei), außerdem vorrätig im Meldorfer Buchhandel
Über das Buch:
Elf Autoren erzählen Liebesgeschichten aus ihrer Heimat. Ihre Geschichten und Erzählstile sind so unterschiedlich wie das Wetter in der Region, in der die Handlungen spielen - die Westküste Schleswig-Holsteins. Die Küstenautoren entführen uns nach Büsum, Heide, Meldorf, St. Peter-Ording und Umgebung. Ihre Erzählungen rund um das Thema Liebe: romantisch, anrührend, poetisch, nachdenklich ... oder auch frech!
Über die Autoren:
Ursprünglich haben sich als „Küstenautoren" einige Autorinnen und Autoren mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Krimis zusammengefunden, um selbst in diesem Genre zu schreiben. Erste Veröffentlichung im elbaol verlag hamburg: "Der Goldschatz zu Meldorf" 2015, mittelalterliche Kurzkrimis rund um einen rätselhaften Münzfund. Diesmal aber haben sie sich an ein anderes Thema gewagt: die Liebe!
Küstenautoren Meldorf
Der Goldschatz zu Meldorf
Geschichten über einen rätselhaften Fund
ISBN 978-3-939771-46-3
76 Seiten, mit alten Stadtansichten illustriert
EUR 5,95
Im Internetbuchhandel, den Online-Shops der Buchhandelsketten oder bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Mord und Verrat, Hexenverfolgung und Seeräuberei, Freundschaft und Liebe - in Kurzkrimis rund um einen legendären Münzfund lassen die Küstenautoren das Meldorf des 15. Jahrhunderts lebendig werden:
Im Jahr 1955 wurde bei Bauarbeiten im Keller eines Meldorfer Bankgebäudes ein Tongefäß mit 61 Goldmünzen entdeckt, lt. Prägejahr des jüngsten Goldstücks vergraben in der Zeit nach 1423.
Wer war der Eigentümer? Wie war er zu einem solchen Reichtum gelangt? Warum verbarg er sein Gold auf diese Weise? Warum wurde das Gold nie ausgegraben und warum ging das Wissen über diesen höchst wertvollen Besitz verloren? Was für ein Gebäude stand damals über dem Fundort? Die spärlichen historischen Fakten lassen viele Fragen offen.
Auch das Forschungsprojekt an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel, das die Historie des Schatzes untersucht, konnte nicht jede Lücke schließen.
Vielleicht zum Glück, denn wo die Geschichte Raum zur Spekulation lässt, darf der Autor mit seiner Fantasie die Lücken füllen. Und genau das haben die Küstenutoren in spannenden, stimmungsvollen Krimikurzgeschichten getan - zeitgerecht zum 750jährigen Meldorfer Stadtjubläum und der erstmaligen Ausstellung des Goldschatzes im dortigen Dithmarscher Landesmuseum!
E. H. Beilcke
Helen. Venezianische Groteske -
oder Petrarcas Blick vom Mont Ventoux
Erzählung
ISBN 978-3-939771-43-2
68 S., mit Zeichnungen von Marlies Schaper
EUR 6,95
www.ebook.de (sofort lieferbar und portofrei)
www.amazon.de (Leseprobe "Blick ins Buch" - in Kürze)
Mit dunklen Vorahnungen gab sich Giuseppe, der Wirt, nicht ab. Dafür sah er auch keinen Anlass, denn Guiseppe wusste zu diesem Zeitpunkt, es war eben vor 19.00 Uhr, nicht einmal, dass sein Freund Carlo sich in der Stadt aufhielt, geschweige denn, dass ...
Mit viel venezianischem Lokalkolorit schildert die Erzählung den Streit zwischen Karl Wegener, genannt Carlo, und Fabio Fadini, zwei Experten für Romanistik - ein Streit mit fatalem Ausgang ...
Freier Deutscher Autorenverband
FDA Hamburg / Schleswig-Holstein (Hg.)
NICHT NUR KONFEKT UND ROSENSTRAUSS
Geschichten und Gedichte über Liebe und Freundschaft
ISBN 978-3-939771-39-5
108 Seiten, illustriert, EUR 7,95
www.ebook.de (portofrei und sofort lieferbar)
oder auf Bestellung bei Ihrer örtlichen Buchhandlung (ca. 1 bis 4 Tage)
Wieder haben Autorinnen und Autoren des FDA Hamburg / Schleswig-Holstein vielfältige Texte zusammengetragen - diesmal zum Thema Liebe und Freundschaft, aus Anlass des Namenstages unseres Schutzheiligen für diese emotionalen Bande, des Heiligen Valentin.
Und so wäre der Valentinstag auch eine Gelegenheit, sich den Gedanken in diesem kleinen Band zu widmen und sie vielleicht auch statt (oder zu) Blumen und Pralinen an Menschen weiterzugeben, denen wir uns verbunden fühlen oder die einander in besonderer Weise verbunden sind.
Elfi Witt
SPÄTE ERKENNTNIS
Die etwas anderen Geschichten aus dem Pflegeheim
ISBN 978-3-939771-35-7
120 Seiten, EUR 8,95
Als eBook EUR 6,99
www.amazon.de (Blick ins Buch - Leseprobe und Rezensionen), eBook (Kindle
Edition)
www.ebook.de (früher Libri; sofort lieferbar und portofrei), eBook (epub)
oder auf Bestellung in Ihrer örtlichen Buchhandlung (Lieferfrist abhängig vom Versandweg, erfahrungsgemäß 1 bis 4 Tage)
Das Leben in einem Heim für pflegebedürftige Senioren ist öde und langweilig? Pflegekräfte sind nachlässig, die Angehörigen durchweg fürsorglich, die Senioren den einen
hilflos ausgeliefert und von den anderen beschützt?
Die Geschichten in diesem Band – ebenso spannend wie berührend – eröffnen einen anderen Blick.
Die sympathische Auszubildende Hanna, neugierig und manchmal naiv, erlebt konfliktreiche Beziehungen zwischen Pflegekräften,
Senioren und Angehörigen, während der pensionierte Kommissar Werner Schulze als Bewohner des
Pflegeheims hier die gleichen menschlichen Abgründe erfährt wie früher in seinem Beruf – lebendig skizzierte Personen
inmitten täglichen, aber nicht alltäglichen Geschehens.
Elfi Witt war vier Jahrzehnte in unterschiedlichen Positionen an Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege tätig, die meiste Zeit in leitender Funktion.
Hier eine weitere Rezension (Die auswärtige Presse DAP)!
Freier Deutscher Autorenverband
FDA Hamburg/Schleswig-Holstein (Hg.)
NICHT NUR SCHNEE UND LICHTERGLANZ
Advent und Weihnachten heute
in Geschichten und Gedichten
ISBN 978-3-939771-30-2
104 Seiten, illustr., EUR 7,95
www.amazon.de (Blick ins Buch - Leseprobe!)
www.ebook.de (früher libri)
Advent und Weihnachten - kaum eine Zeit im Jahr ist in der Lage, so unterschiedliche Gefühle zu wecken.
Die Autorinnen und Autoren des FDA Hamburg/Schleswig-Holstein haben sich der vielfältigen Möglichkeiten, diese Wochen und Tage in der Gegenwart zu erleben, in nachdenklichen, berührenden, aber auch humorvoll-satirischen und spannenden Geschichten und Gedichten angenommen: ob die nicht immer harmonische "Gruppendynamik" in der Familie, ob die Einsamkeit Alleinstehender an Heiligabend, ob die gelungenen oder weniger gelungenen Bemühungen um das Festessen, ob Missstände wie Armut und Krieg in der Welt, ob das Fest als Anlass, eine Beziehung auf nicht ganz legale Art zu beenden oder das Glück in einer neuen Partnerschaft zu finden – die Facetten sind farbig und schillernd wie der Schmuck an einem Weihnachtsbaum.
E. H. Beilcke und Jürgen Chr. Schaper
Seesäcke
Geschichten für Segler und Freunde des Meeres
Mit Illustrationen von Marlies Schaper
ISBN 978-3-939771-22-7
108 Seiten, durchgehend illustriert, EUR 10,95
amazon (Blick ins Buch)
Die Segler und Autoren Jürgen Christian Schaper alias Hannis Klappenbüx und E. H. Beilcke erzählen uns von kleinen und größeren Missgeschicken, von fröhlichen und schwierigen Situationen, von Kälte, Nässe und stürmischen Winden.
Kurzum: Sie erzählen aus ihrem Leben an der Küste, auf See und in fremden Häfen.
Und von ihren Booten Unda, Aurora und Ylva.
Hinzu gesellt sich die Hamburger Malerin und Zeichnerin Marlies Schaper, die mit fachkundigen und liebevollen Illustrationen die beschriebenen Ereignisse unterstützt.
Ein unterhaltsames Lesevergnügen - nicht nur für Segler_innen - mit Illustrationen, die einfach gute Laune machen!
Hier eine Leseprobe ...
Annedore Siewert
Ein Winter an der Außenmühle
Skizzen zur Harburger Außenmühle in Wort, Vers und Bild
Mit Fotografien von Ingo Siewert
ISBN 978-3-939771-21-0
84 Seiten, durchgehend farbig illustriert
EUR 9,95
amazon (Blick ins Buch)
Der lange, strenge Winter 2010 verwandelte den Außenmühlenpark in Hamburg-Harburg in einen weißen Wintertraum, den die Autoren täglich neu erlebten:
„... Jeder Tag, den wir im Park verbrachten, wurde zu einem wunderschönen Erlebnis. Neugierig waren wir auf die täglichen Verwandlungen und Überraschungen.
Was wir sahen und entdeckten, was uns erfreute, all das schrieb ich nieder in Tagebuchform. Viele Fotos, schöne alte Wintergedichte und allerlei Winterliches wurden von uns zu einem kleinen Winterbuch zusammengestellt ..." (Auszug aus dem Vorwort).
Freuen Sie sich auf alte Gebräuche und Kalendersprüche, auf traditionelle Rezepte für Speis' und Trank zur kalten Jahreszeit, auf Gedichte von Shakespeare über Goethe und Morgenstern bis zu Kästner - und nicht zuletzt auf die eigenen Texte von Annedore Siewert und die stimmungsvollen Fotografien von Ingo Siewert.
Der Winter kann so schön sein!
Hier eine Leseprobe
Wolfgang A. Gogolin (Hg.)
Spät-Lese
Kurzgeschichten
ISBN 978-3-939771-19-7
144 Seiten, EUR 9,95
amazon (Blick ins Buch)
Spannung, Humor und viel Hintersinn - Kurzgeschichten vom Feinsten aus der „Spät-Lese", dem Literaturabend des Hamburger „Kulturpunkt", auf dem bekannte Autoren und Nachwuchstalente einmal monatlich ihre neuesten Werke vorstellen. In einer unterhaltsamen Auswahl fasst der vorliegende Band die besten Geschichten aus den letzten zehn Jahren zusammen.
Der „Kulturpunkt" ist ein vielseitiger Stadtteiltreff im Barmbek°Basch - mit Angeboten aus Musik, Theater, Diavorträgen und Lesungen, Kursen und Workshops mit professioneller Unterstützung des Kulturpunkt-Teams. Zu beliebtesten Veranstaltungen gehört die monatliche „Spät-Lese".
Internet:www.kulturpunkt-basch.de
Herausgeber Wolfgang A. Gogolin, Jahrgang 1957, lebt und arbeitet als Autor und Rechtspfleger in Hamburg. Neben zahlreichen Beiträgen in Zeitschriften und Anthologien veröffentlichte er in bisher sieben Büchern Romane, Satiren und Kurzgeschichten. Gogolin ist Gründungsmitglied der Literatengruppe Wortwerk-Hamburg, Vorstandsmitglied des Hamburger Kulturpunkt und Veranstalter der dortigen monatlichen ‚Spät-Lese'.
Internet: http://www.gdv.goxpower.de/
Hier eine Leseprobe!
Carola Seidel-Petrus
Vom Maulwurf und anderen Lebewesen
Miniaturen in Wort, Vers und Bild
Illustrationen von Ursula Limbacher und Dr. Peter Hilzensauer
ISBN 978-3-939771-17-3
84 Seiten, druchgehend illustirert, EUR 9,95
Wer den Gedichtband „Verschmitztes - Nachdenkliches" von Carola Seidel-Petrus kennt, weiß, dass sie uns ihre Weltsicht ganz wesentlich durch ihre Verse mitteilt, in denen nicht nur Menschen, sondern vorzugsweise Tiere und sogar Pflanzen sprechen, handeln und uns à la La Fontaine unsere
menschlichen Eigenheiten widerspiegeln.
In Carola Seidel-Petrus' neuen Band haben außer Gedichten nun auch Kurzgeschichten Eingang gefunden, Prosa-Minitaturen und augenzwinkernde Betrachtungen, die uns teils neue, teils vertraute Blicke sowohl auf den heutigen
Zeitgeist als auch auf traditionelle Ereignisse werfen lassen. Und - wie sollte es anders sein - kommen hier u. a. auch wieder Mensch und Tier zu Wort: Ob nun die Autorin mit einer Schnecken-Armee verhandelt oder mit einer Elster kommuniziert, ob wir ihrer Interpretation der Rolle von Puttenengeln an der Jesus-Krippe lauschen oder das Weihnachtsfest aus der Sicht einer Nordmanntanne erleben - Ihnen, liebe Leserin. lieber Leser, viel Vergnügen mit dem Maulwurf und anderen Lebewesen!
Hier eine Leseprobe ...
Leider vergriffen!
Maren Schönfeld
Leib & Lieb
Märchen Frauen Memoiren
ISBN 978-3-939771-07-4
128 Seiten, EUR 9,90
Viola vermutet die Lösung ihrer Probeme in einer Flaschenpost, Rosa findet Jahrzehnte nach Kriegsende einen bestimmten Hut und Greta will von ihrer Mutter nicht Gretel genannt werden ...
Was frau am eigenen Leibe erfährt, was in ihr passiert und dass es im Leben eher um Liebe als um lieb sein geht, wird in dreißig Texten erzählt.
Über die Autorin:
Maren Schönfeld, 1970 in Hamburg geboren, schreibt seit 1992 Lyrik, Prosa und Sachtexte. Seit 2002 ist sie Dozentin in der Erwachsenenbildung für kreatives Schreiben und literarische Werkstätten. Sie veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Anthologien und Literaturzeitschriften sowie den Gedichtband "Mit einem Rosendorn".
Hier eine Leseprobe...
Mitglieder des
Freien Deutschen Autorenverbands
FDA Hamburg/ Schleswig-Holstein
gesang des weges
geschichten und gedichte vom
aufbruch, unterwegs sein und
ankommen
ISBN: 978-3-939771-03-6
256 Seiten, illustriert, EUR 19,95
Was erleben die Autorinnen und Autoren der zweiten Anthologie des FDA Hamburg/ Schleswig-Holstein auf ihren Reisen, ob nun in ferne Länder, zu bestimmten Stationen ihres Lebens oder zu besonderen Erfahrungen?
Was bricht die friedliche Stille in einem dänischen Sommerhaus? Warum setzt eine junge Frau mitten im Restaurant einer Stadt das Messer an ihre Pulsader? Warum wird die Skihütte in den Bergen zu einem Durchgangszimmer? Wie war der kürzlich Beerdigte in Wirklichkeit? Und wie sieht eine Poetin à la Wilhelm Busch das Leben?
Lassen Sie sich unterhalten, überraschen, anregen und auch verzaubern von spannenden nachdenklichen, humorvollen und poetischen Geschichten und Gedichten - und nicht zuletzt durch die zahlreichen Illustrationen von den Autorinnen und Autoren selbst!
Mitglieder des
Freien Deutschen Autorenverbands
FDA Hamburg
mit eigenen augen
Kurzprosa und Lyrik zum Zeitgeschehen im 20. und 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-939771-01-2
86 Seiten, EUR 8,90
Zurzeit vergriffen!
Eine Sammlung aus Kurzprosa und Lyrik, deren Schwerpunkt beim eigenen Erleben zeitgeschichtlicher Ereignisse liegt ... von anrührender Prosa bis zum Augenzeugenbericht, von nachdenklich stimmenden Gedichten gegen den Krieg bis zur politischen Lyrik ... Die mit sicherer Hand ausgewählten Texte wenden sich gerade an jüngere Leserinnen und Leser, um ihnen Vergangenes, fast Vergessenes und Historisches lebendig vorzustellen, in subjektiv und authentisch erlebter Geschichte. Natürlich richten sich die Texte auch an die älteren Jahrgänge, die selbst diese Zeit erlebt haben und in denen beim Lesen eigene Erinnerungen wach werden - mögen es vor allem gute sein.
Buchholzer Autorengruppe "Tintenklecks"
Ruhestörung
Kurzprosa und Lyrik
ISBN 978-3-939771-02-9
150 Seiten, EUR 11,90
zurzeit vergriffen!
Ruhestörung der unterhaltsamen Art ist das ausdrückliche Ziel dieser Anthologie der freien Autorengruppe "Tintenklecks" aus Buchholz in der Nordheide. Mit einem bunten Potpourri aus spannendn Krimis, amüsanten Geschichten, autobiografischen und lyrischen Einlagen ist Abwechslung garantiert ...