Edition LYRIK

NEU:

 

Christine Zickmann

DIE SPINNE SCHLACKERBEIN

und ihre Freunde

Kindergedichte zum Lesen und Malen

für kleine und für große Leute

 

ISBN 9783-939771-85-2

82 Seiten, Ringbuchbindung,

auf 38 Seiten zahlreiche

Zeichnungen der Autorin zum Ausmalen

EUR 14,99

 

Erhältlich bei

ebook.de  (3 - 5 Werktage)

amazon (Blick ins Buch)

... und vielen anderen Online-Buch-Shops

sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)

 

"Schlackerbein liebt Abenteuer ..." - so eine Zeile aus dem Titelgedicht. Aber auch alle anderen Geschöpfe in diesem Buch - Menschen, Tiere und sogar Pflanzen - erleben kleine und große Abenteuer in den liebenswerten Gedichten von Christine Zickmann.

Der Gedichtband mit seinen vielen Illustrationen der Autorin lädt außerdem dazu ein, die Figuren nach eigenen Vorstellungen auszumalen. Die Ringbuchbindung ermöglicht daher das vollständige Öffnen des Buches und das Querformat der Gedichtseiten gibt Rechts- wie Linkshändern gleichermaßen eine Möglichkeit zum Gestalten.

Wenn auch die Autorin im Vorwort zeitkritisch fragt: "Gedichte für die Kids von heute?", so finden ganz sicher nicht nur kleine, sondern auch große Leute Vergnügen daran, sich in die Welt der Kindergedichte von Christine Zickmann hineinzuversetzen und zu Farbstift oder -tube zu greifen!

 
Über die Autorin: 

Christine Zickmann, geboren 1935 in Stettin, lebt am Rande der Lüneburger Heide. Bis 1987 arbeitete sie als Kauffrau in Hamburg.

Danach fand sie Zeit für ihre eigentliche Passion, für das Schreiben, vorwiegend von Gedichten, die sie gerne Erzählgedichte nennt.

Ihre Lyrik humorvoll, nachdenklich, manchmal auch bissig oder unendlich traurig.

Veröffentlichungen: Zwei Gedichtbände, ein Naturfotobuch mit lyrischen Texten, ein Kindergedichtband und Kurzgeschichten in Anthologien. Eine Zeitzeugenanthologie, erarbeitet mit Senioren des Landkreises Harburg.

Zum Vergrößern bitte anklicken
 

HEIDRUN SCHALLER

Solostimme auf gebrauchtem Papier

GEDICHTE

 

ISBN 9783-939771-77-7

260 Seiten, 4 Farbillustrationen

EUR 11,99

 

 

Erhältlich bei

ebook.de  (2 - 3 Werktage; portofrei)

amazon (Blick ins Buch)

und vielen anderen Online-Buch-Shops

sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler 

 

 

Die Autorin über ihr Buch:

Schreiben ist für mich der Weg (neben dem Malen), mein Leben zu bestehen, wie ich, wie die Welt um mich herum lebenswert bleiben kann, denn in meinen Texten wird meine individuelle Erfahrung, Reflexion von Welt, allgemein erfahrbar wiedergegeben.

Was sagt dieses Gedicht mir? – DAS wünsche ich mir, dass das meine Leserinnen und Leser sich fragen. Dass sie sich anrühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen. In Sophokles' „Antigone“ sagt diese: „Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da.“ Und DAS ist auch meine Mission.

Heidrun Schaller

Ein unbeugsames Blatt

im Wind der Zeit

Miniaturen in Prosa

 

ISBN 9783-939771-72-2

116 Seiten, 

künstlerische Farbillustrationen der Autorin

EUR 10,99

 

Erhältlich bei

ebook.de  (2 - 3 Werktage; portofrei)

amazon (Blick ins Buch)

und vielen anderen Online-Buch-Shops

sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler 

 

 

Zum Vergrößern bitte anklicken

 

Alltägliche, oft nichtige, flüchtige Beobachtungen sind der Autorin immer wieder Anstöße zum Nachdenken und Niederschreiben in prosaisch-lyrischer Kurzform. So ist ein Kaleidoskop von meistens fröhlichen, oft aber auch tiefsinnigeren, manchmal sogar philosophischen Geschichten entstanden - illustriert mit 7 Bildern von Heidrun Schaller
In diesem Band haben sich etwa 80 "Miniaturen in Prosa" versammelt, um oft muschelgrüne Alltagsstille mal laut, mal leise zu beleben, ja vielleicht auch den Sternen eine Nachtgeschichte ins All zu entsenden.

Zum Vergrößern bitte anklicken

HEIDRUN SCHALLER

... und immer wieder der Mensch ...

BILDER und GEDICHTE

 

 

ISBN 978-3-939771-66-1

EUR 11,99

 

Erhältlich bei

ebook.de  (2 - 3 Werktage; portofrei)

amazon (Blick ins Buch)

und vielen anderen Online-Buch-Shops

sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler 

 

 

 

 

 

Über das Buch:

Die Bilder und Gedichte in diesem Band waren 2018 im Rahmen von Ausstellungen u. a. in Heide und Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins zu sehen. In diesem Band nun hat Heidrun Schaller dieses ihr sowohl poetisches als auch malerisches Werk zusammen gestellt.

 

Über die Autorin:

Heidrun Schaller, 1943 in Eckernförde geboren, 1946 mit den Eltern in die Sowjetunion verbracht. 1953 nach Ost-Berlin (DDR), 1954 Flucht in den Westen.
Dekorateurin, Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin eines Heilpädagogischen Kinderheimes in Neumünster, Lehrerin an der Sonderschule für geistig behinderte Kinder in Braunschweig, Dozentin an einer Fachschule für Sozialpädagogik, Fortbildungsreferentin im Amt für Jugend in Hamburg.
Geschieden, ein erwachsener Sohn.
Als Malerin ist sie heute mit eigenem Atelier in Glückstadt niedergelassen. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen als bildende Künstlerin, zahlreiche Veröffentlichungen und Lesungen als Autorin, Trägerin literarischer Preise.

 

günter abramowski

darüberhinaus

gedichte

 

ISBN 9783-939771-67-8

120 Seiten, EUR 6,99

 

Erhältlich bei

ebook.de  (2 - 3 Werktage; portofrei)

amazon (Blick ins Buch)

und vielen anderen Online-Buch-Shops

sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler 

 

 

 

 

 

 

Über das Buch:

Abramowskis Gedichte sind Feuer für das Eis des Egos.

Sie müssen nicht verstanden werden.

Sie sind GedankenBilder, die in der Tiefe des Lesers wirksam werden wollen.

 

Hinter der Welt der Konventionen unserer geglaubten Realitäten, hinter unseren anerzogenen Werten, unserem angelesenen Wissen, hinter unseren Ängsten & Hoffnungen, liegt in jedem Einzelnen verborgen die eigene Welt in den Tiefen seines Bewusstseins. Sie ist subjektiv. Sie ist das Darüberhinaus. Es ist eine Welt auf der geistigen Ebene, die jedem zu eigen ist, die sich jeder erobern kann, in der sich jeder finden wird. Darüberhinaus ist eines jeden Zukunft, in der wir uns unwiderstehlich
gegenüberstehen. 
 
Über den Autor: 

Günter Abramowski, geboren 1948 in Bochum, studierte Sozialarbeit in Dortmund; arbeitete dort als Drogenberater. Später andere Tätigkeiten in anderen Städten.

Er lebt heute wieder in Dortmund.

Günter Abramowski ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS).

Zahlreiche Lyrik-Veröffentlichungen; im elbaol verlag hamburg außerdem erschienen:

„vom turm“, Gedichte, 2012 (vergriffen)

„vor den toren von tag & nacht", 2014 mehr... (bitte bis zum Titel herunterscrollen)

Annegret Friedrichsen

MEER IM OHR

Gedichte

 

 

ISBN 978-3-939771-55-5

Hardcover, 80 Seiten,

4 farbige Grafiken von Toril Bækmark

EUR 15,95 

 

amazon (Blick ins Buch)

ebook.de (portofrei)

 

 

 

 

 

 

" ... nur Staunen

über das Meer dort draußen und das Meer hier drinnen.
Und dazwischen das Ohr ... "

 

Die Gedichte der deutsch-dänischen Lyrikerin Annegret Friedrichsen verzaubern
ebenso wie die Grafiken der dänischen Künstlerin Toril Bækmark.

 

Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2017, Literaturcafé in Halle 4,  - Audio-Aufzeichnung von "voice republic" (bitte etwas Geduld, die Aufnahme startet erst kurze Zeit nach Upload!)

Vera Rolshausen-Werner / Christine Zickmann

AM WEGESRAND

Farbfotografie und Lyrik

 

ISBN 978-3-939771-42-5

108 S., Hardcover mit Lesebändchen

50 künstlerische Farbfotografien

EUR 24,95

 

amazon 

ebook.de (portofrei und kurzfristig lieferbar)

Auch in Ihrer örtlichen Buchhandlung bestellbar 

 

Vera Rolshausen-Werner - Farbfotografie

Christine Zickmann - Lyrik

  

"Behütet noch in Samt und Seide

wagt eine Diva sich ins Leben ..."

 

Die Natur - Pflanzen, Tiere, Landschaft - hat es sowohl der Fotografin als auch der Lyrikerin angetan. In kongenialer Weise verbinden sich in diesem Buch Wort und Bild zu humorvollen, nachdenklichen, immer liebevollen Betrachtungen des Lebens - auch des menschlichen - in allen seinen Facetten.

 

Ein wundervoller Band zum Verschenken und Sich-selber-schenken!

 

günter abramowski

vor den toren von tag & nacht

gedichte

 

ISBN 978-3-939771-44-9

116 Seiten
EUR 9,95

 

 

 

amazon

ebook.de (portofrei und kurzfristig lieferbar) 

Auch in Ihrer örtlichen Buchhandlung bestellbar

 

 

 

 

"Günter Abramowski steht ganz sicher in der großen Tradition deutschsprachiger expressionistischer Dichtung und immer wieder finden sich Anklänge an die Dichtung der Neuen Sachlichkeit. Und doch, wie wunderbar!, ist es am Ende immer wieder Abramowskis ganz eigener Stil. Großartig!"

 

(Aus dem Vorwort von Leander Sukov)

 

Eine hochwertige Nachfolge des Gedichtbandes "vom turm" (bitte weiter nach unten scrollen)

Volker Maaßen

Bitterleichte Lyrik II

Mehr Gedichte

 

ISBN 978-3-939771-45-6

100 S., mit sieben künstlerischen Illustrationen von Lisa Maaßen
EUR 9,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

 

 

 

"Der Realpoet Volker Maaßen weiß mit den Mitteln der Satire ebenso sicher umzugehen wie mit den klassischen Elementen der Lyrik. Er schätzt die Klarheit im Ausdruck und scheut sich nicht davor, Reime als Medium der

Gesellschaftskritik zu nutzen ..."

 

(Aus dem Vorwort von Anton G. Leitner)

 

Noch kontrastreicher, noch pointierter kommt der neue Lyrikband von Volker Maaßen daher - es lohnt sich, nicht nur für Kenner von  "Bitterleichte Lyrik - Gedichte", nicht zuletzt wegen der Illustrationen von Lisa Maaßen.

 

Der mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Lyriker Michael Starcke rezensiert die Gedichte Volker Maaßens ("Lyrikwelt", auf der Startseite bitte weiter klicken: Menü Rezensionen / Buchstabe "B" / bitterleichte lyrik): "... Die Gedichte des in Hamburg ansässigen Arztes und Dichters Volker Maaßen sind subtil, subversiv, skurril und allesamt Treffer ..." - die gesamte lesenswerte Rezension unter o. g. Link).

Volker Maaßen

Bitterleichte Lyrik

Gedichte

 

ISBN 978-3-939771-38-8

148 Seiten, 8 künstlerische Farbillustrationen, EUR 11,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

 

 

 

"... seine 'bitterleichte Lyrik' schließt an die Humoristen unter den Lyrikern - wie

Wilhelm Busch, wie Erich Kästner, wie Christian Morgenstern, wie Robert Gernhardt - an und ersingt sich durchaus ein eigenes, unverwechselbares Profil. Maaßen ist ein Spieler, er reimt wieder - und wie hübsch und originell - , aber er lässt es

zwischendurch auch mal bleiben. Er beschwört eine Stimmung herauf - und lässt uns Leser dann mit der Erkenntnis allein, dass das nur ein Heraufbeschwören war und nicht mehr, keine neue Wirklichkeit, dafür etwas wirklich Neues in der Poesie ... Der Humor ist Maaßens große Stärke, sein Retter vor dem Sentiment ...

Im letzten Moment oder auch von Anfang an kommt die feine, leise oder auch kräftige, würzige Wörterreihe, die auf die Pointe zuführt. Sie ist meistens trefflich, sie ist öfter mal irgendwie kopfschüttelnd, was die conditio humana anbelangt, aber sie ist immer voller Mitgefühl mit uns armen, dummen, schönen, weisen, verrückten Menschentieren."

(Auszüge aus dem Vorwort von Barbara Sichtermann)

 

Acht farbige Illustrationen von Lisa Maaßen setzen diesem Band ein besonderes

Glanzlicht auf.

 

Volker Maaßen wuchs in Kiel auf und studierte Medizin und Psychologie in Kiel und Heidelberg. Seit 1971 tätig als Arzt an Kliniken in Hannover, Berlin und München. Verheiratet, zwei Töchter.

In Berlin literarische Kontakte zu Robert Gernhardt und F. K. Waechter. Schreibt Lyrik und Kurzprosa.


Eine weitere Rezension finden Sie hier auf www.musenblaetter.de

 

Der mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Lyriker Michael Starcke rezensiert die Gedichte Volker Maaßens ("Lyrikwelt", auf der Startseite bitte weiter klicken: Menü Rezensionen / Buchstabe "B" / bitterleichte lyrik): "... Die Gedichte des in Hamburg ansässigen Arztes und Dichters Volker Maaßen sind subtil, subversiv, skurril und allesamt Treffer ..." - die gesamte lesenswerte Rezension unter o. g. Link).

 

Dirk-Uwe Becker und Manfred F. Kolb

wortsplitter

lyrik aus der literatengruppe LEGUAN

 

ISBN 978-3-939771-37-1

184 Seiten, 13 künstlerische Farbillustrationen, EUR 14,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

Wichtig ist ..., so Manfred F. Kolb in seinem Geleitwort, dass ein Gedicht berührt, Empfindungen und Assoziationen auslöst, etwas von dem Zauber und der Leuchtkraft weitergeben kann, die der Verfasser hinein zu legen versucht hat.

Den Autoren gelingt dies in ihren Gedichten mühelos, die künsterischen Farb-Illustrationen von Dirk-Uwe Becker - Schnitt-Collagen oder Tusch-Grafiken, die mit Gouache farblich gehöht wurden - , geben diesem Band darüber hinaus einen eigenen Zauber.

Die beiden LEGUAN-Mitglieder widmen ihren neuen gemeinsamen Lyrikband Reinhard Mermi, dem Dritten im Bunde ihrer Gemeinschaft:

 

L  YRIKER

E  INER

G  RUPPE

U  NABHÄNGIGER

A  UTOREN

N  AMEN

 

Dirk-Uwe Becker lebt als Autor, bildender Künstler und Sammler in Dithmarschen an der Westküste Schleswig-Holsteins. Er schreibt Lyrik und Prosa und hat zahlreiche Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien im In- und Ausland veröffentlicht.

 

Manfred F. Kolb, heute ansässig in Wismar, schreibt Lyrik, Limericks und Kurzprosa. Veröffentlichungen in Anthologien und Periodika, außerdem erschienen mehrere Lyrikbände. Er leitet Lyrik-Workshops und ist Mitgleid in verschiedenen Autoren- und Literaturverbänden.

 

Monika Utermann

FÜR DICH

Gedichte * Gedanken

 

ISBN 978-3-939771-34-0

112 Seiten, EUR 8,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

Nicht nur die Seenlandschaft der Eifel und die Ruhe um das Kloster Maria Laach inspirierten Monika Utermann zu dem vorliegenden Lyrikband, auch - und nicht zuletzt - regen sie Friedrich Schillers Sprache, Gedanken und Leben immer aufs Neue an, "... der große Menschenkenner und Gesellschaftskritiker, der Dichter, der heute noch Gültigkeit hat ..."

Begleiten Sie Monika Utermann auf ihrem nachdenklichen Streifzug durchs Leben. Von poetisch bis pointiert kommentiert sie in ihren Gedichten so allgegenwärtige Lebensbereiche wie die Liebe, die Jahreszeiten, das Reisen und die Natur.

 

Monika Utermann, 1941 geboren in Mecklenburg, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Washington D. C. / USA. Ihr Abitur machte sie in München und studierte Sprachen in Innsbruck und Heidelberg. Neben ihrer Tätigkeit als Familienfrau mit zwei Kindern arbeitete sie in unterschiedlichsten Berufen: Übungsleiterin für Tennis, Dozentin für Fotografie, freie Mitarbeiterin in einer Kunsthandlung (Gesellschaftsfotografie; 23 eigene Fotoausstellungen), Schlossführerin. Heute lebt und schreibt sie in Weimar, Thüringen.

 

 

Über das Buch:

Abramowskis "Turm" ist Ausgangspunkt für seine Ausflüge durch die WElt des Alltags - der Ort, in der Tiefe der inneren Stille, die Welt in einem anderen Licht zu sehen.

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

... den höchsten punkt zum sprung

dass meines geistes flügel frischen wind

nicht des verstandes last

den geistesflug mit unerfahrnen

grund- & glaubenssätzen schwert ...

 

Lassen Sie sich ein auf die komplexe, zum Teil surrealisitische Bilderwelt der Lyrik von Günter Abramowski!

 

Über den Autor:

Günter Abramowski, geboren 1948 in Bochum, studierte Sozialarbeit in Dortmund; arbeitete dort als Drogenberater. Später andere Tätigkeiten in anderen Städten. Er lebt heute wieder in Dortmund.

Günter Abramowski ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS)

Publikationen:

„Szenen einer Überfahrt", Gedichte, 1992, Frankfurt

„Die Umarmung", InnenraumFiktionen, 1994, Dortmund

„Sterne wie wir", Gedichte, 2000, Herdecke

„Weit & hoch & tief & rund", Gedichte, 2004 Hockenheim

Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften

Kontakt: amosabra@aol.com



 

Gerlinde Großmann

worte in der schwebe

lyrik - herausgegeben von Reinhard Großmann

 

ISBN 978-3-939771-29-6

EUR 9,95

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

worte in der schwebe halten

     zwischen ihren vielfältigen bedeutungen

     zwischen den sätzen, die sie bilden

darin besteht die wortkunst von gerlinde großmann

 

Hier eine erste Rezension aus Süddeutschland (bitte anklicken)

 

Über die Autorin und den Herausgeber:

Gerlinde Großmann, geboren 1938 in Stettin, verbrachte Kindheit und Jugend in der Nähe von Hannover und in Verden, studierte in Bonn und Tübingen Literatur und Theologie. Der Verlust eines ihrer beiden Kinder löste eine schwere Erkrankung aus, an der sie nach dreißigjähriger Krankengeschichte im Jahre 2001 verstarb. Die schweren Schicksalsschläge verarbeitete Gerlinde Großmann in Form eigener Malerei und Dichtkunst. Die vorliegende Edition ihrer Gedichte ist die erste deutsche Ausgabe. Sie enthält alle Gedichte in der Reihenfolge ihrer Entstehung.

Reinhard Großmann, 1934 in Landeshut/Schlesien geboren, unterrichtete die Fächer Englisch, Geschichte und Evangelische Religion an einem Schwarzwälder Gymnasium. Seit dem Tod seiner Frau lebt er bei der Familie seines Sohnes in der Nähe von Flensburg. Er begleitete seine Frau auf ihrem jahrzehntelangen Leidensweg und gibt nun im Andenken an Gerlinde Großmann diesen Gedichtband heraus.



Margitta Lambert

wind werden

lyrik

ISBN 978-3-939771-13-5

145 Seiten, farbig illustriert, EUR 9,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

***

mit schwarzer Tusche

untereinander gemalt

Schriftzeichen

Spuren kleiner Vögel

auf Reispapier

 

auf und davon

***

Gedichte der Lyrikerin Margitta Lambert in fünf Zyklen -

 

ihre Poesie:     lauter-leise Worte

ihre Themen:   dem Leben abgelauscht - Rätselhaftes, Wesentliches, Unerhörtes

ihre Botschaft: glücklich leben, gelassen im Schmerz, kraftvoll im Auifbruch

ihr Stil:            verDICHTET

 

Über die Autorin:

Dr. Margitta Lambert, geboren in Oeschebüttel/ Kreis Steinburg, studierte an der Universität Ham­burg Ger­manistik und Kunst­geschichte. Sie pro­movierte als Dr. phil., lebt auch heute noch in Ham­burg und ist seit vie­len Jahren Autorin für Ly­rik, Kurz­prosa und Essay mit Schwerpunkt Lyrik. Ihre Texte wurden in zahl­reichen Anthologien so­wie in deut­schen und ausländischen Li­teraturzeitschriften veröffentlicht.

 

Dirk Becker
über schriften

lyrik mit grafiken von Larissa Strunowa

ISBN 978-3-939771-12-8

120 Seiten, durchgehend, teils farbig illustiert, EUR 12,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

Dirk Becker ... zerlegt die Sprache in ungeahnte Bestandteile, sucht nach Möglichkeiten, die Zerstörungen, Verwüstungen der Natur, der Menschen, sprachlich zu bewältigen und findet die notwendigen neuen Formen und Ausdrucksweisen ... Kongenial dazu die Zeichnungen von Larissa Strunowa, die nicht illustrieren, beschreiben, sondern eigenständig zum Nachdenken auffordern ...

 

Dirk Becker u. Manfred F. Kolb

Alsen - eine Brachschöpfung

Gedichte

ISBN 978-3-939771-10-4

124 Seiten, farbig illustriert, EUR 12,95

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

 

Der Gedichtzyklus kündet vom Tod und von der Entdeckung des Werdens eines Kosmos sui generis, von einer Welt in der Welt: Zu bestimmten Tagen im Jahr dringt das Licht der Abendsonne durch Fensterhöhlen und Mauerdurchbrüche bis tief in das Innere der Hallen hinein, die dann fast unwirklich in einem goldenen Glanz erstrahlen. Graffitis zaubern auf äußere und innere Gebäudewände eine immer neue Vielfalt an Farben, Formen und Schriften. Gleichzeitig mit dem fortschreitenden äußeren und inneren Verfall der Industriebrache keimt grünes Leben in und zwischen den Ruinen. Dieses Buch ist gleichzeitig eine Reminiszenz an die Vergangenheit. Denn die Industriebrache ist inzwischen einem Gewerbepark geopfert worden.

 

Maren Schönfeld

Leib & Lieb

Märchen Frauen Memoiren

ISBN 978-3-939771-07-4

128 Seiten, EUR 9,90

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

Viola vermutet die Lösung ihrer Probeme in einer Flaschenpost, Rosa findet Jahrzehnte nach Kriegsende einen bestimmten Hut und Greta will von ihrer Mutter nicht Gretel genannt werden ...

Was frau am eigenen Leibe erfährt, was in ihr passiert und dass es im Leben eher um Liebe als um lieb sein geht, wird in dreißig Texten erzählt.

 

Ein Buch das zeigt, wie lyrisch und poetisch auch Prosa sein kann ...

 

Über die Autorin:

Maren Schönfeld, 1970 in Hamburg geboren, schreibt seit 1992 Lyrik, Prosa und Sachtexte. Seit 2002 ist sie Dozentin in der Erwachsenenbildung für kreatives Schreiben und literarische Werkstätten. Sie veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Anthologien und Literaturzeitschriften sowie den Gedichtband "Mit einem Rosendorn".

 

DUGUS/ Roger Saint-Roche/ Tasso J. Martens

WORTbruch

Gedichte der Autorengruppe LEGUAN

ISBN 978-3-939771-00-7

160 Seiten, farbig illustriert, EUR 12,00

 

 

LEIDER VERGRIFFEN!

 

 

Wenn man ein Gedicht in seine Bestandteile zerlegt, um seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen, wird man einen ungeordneten, sprachlosen Worthaufen vorfinden, den so genannten Wortbruch ... Wie ein Steinbruch dient der Wortbruch dazu, mit dem Ursprünglichen (Wort) zu arbeiten, an ihm zu feilen, schleifen, glätten - dem Rohmaterial eine neue Form zu geben ... Nehmen Sie dieses Bändchen der Autorengruppe LEGUAN zur Hand und lassen Sie sich von seinem Zauber in neue schöpferische Wort-Welten entführen ...

 

Mit 12 Farbreproduktionen der künstlerischen Schnittkollagen von Dirk Becker

 

Carola Seidel-Petrus

Verschmitztes - Nachdenkliches

Gedichte für jede Gelegenheit

ISBN 978-3-939771-08-1

100 Seiten, illustriert, EUR 9,95

 

LEIDER VERGRIFFEN! 

 

" ... die Gedichte von Frau Seidel-Petrus aus dem Leben der Tiere erinnern - sicher nicht willkürlich - an den Dichter La Fontaine ... Neben wunderbaren und gelungenen Illustrationen führen ihre Texte nicht zu einer Weltlosigkeit sondern noch im kleinsten zum „Sich - öffnen" gegenüber dem Wirken der Natur und ihren Kräften. Die Schlichtheit und Einfachheit der Verse sowie ihre Reihung verführen zum Nachdenken und zur Konzentration auf den Inhalt. Es ist gut, den Ratschlägen von Frau Seidel-Petrus zu folgen und sie in die Tat umzusetzen ... "
(Auszug aus dem Vorwort)