HERZLICH WILLKOMMEN!
********************************************************************
AKTUELLES:
********************************************************************
NEU: das Imprint "edition leguan"
Reinhard Großmann
FAMILIE BLEYSTEIN
Ein Schauspiel in 11 Szenen
ISBN 978-3-744872935
40 Seiten, DIN A 4, Ringbuchbindung
EUR 13,00
... und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Mit den Nürnberger Gesetzen verboten die Nationalsozialisten Ehen zwischen "Juden" und "Ariern". Schon bestehende Ehen galten als "Mischehen", Kinder als "Mischlinge
ersten Grades", denen wiederum Ehen mit "Ariern" verboten waren. Die Familie Bleystein versucht, durch einen kleinen Betrug diesen Zwängen zu entgehen. Der Versuch endet mit der Deportation und dem
Tod des jüdischen Familienvaters.
Die Geschichte der Familie Bleystein beruht auf einem authentischen Fall.
Ein empfehlenswertes Bühnenskript für Theater-AGs an Schulen und für Ensembles mit sozialkritischem Programm.
_____________________________________________________________
NEU IN DER EDITION KURZ & GUT:
Textfabrique51 (Hg.)
ICH BIN DANN MAL SO FREI ...
Geschichten, Gedichte und Gedanken
Roman
ISBN 9783-939771-96-8
180 Seiten, illustriert
EUR 12,00
ebook.de (3 - 5 Werktage)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Auf Einladung des norddeutschen Literatur- und Kulturnetzwerks Textfabrique51 haben sich 27 Autorinnen und Autoren an dieser Anthologie mit Beiträgen zum Stichwort „Freiheit“ beteiligt. Viele Teilnehmende sind schon lange oder auch erst seit kurzer Zeit auf den Offenen Lesebühnen und der Offenen Kulturlounge aktiv, die von der Textfabrique51, das sind Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker, moderiert werden. Überraschend kamen auch Texte von Autorinnen und Autoren dazu, die bisher keinen Kontakt zur Textfabrique51 hatten.
Dabei herausgekommen ist ein ausgesprochen vielfältiges Lesebuch mit Geschichten und Gedichten, in denen Freiheit eine Rolle spielt – verweigert, erkämpft, tief empfunden oder ausufernd gelebt wird – und mit eigenen Gedanken zu Erlebnissen und Ereignissen, die Wirkungen von Freiheit sichtbar machen.
Fünf farbige und weitere Illustrationen in Schwarzweiß runden diese bunte Mischung ab.
_____________________________________________________________
NEU IN DER EDITION GRENZGÄNGER:
Klaus-D. Gutsche
ADELAUS
Mozart oder Kettensäge
Roman
ISBN 9783-939771-97-5
224 Seiten, mit zahlreichen künstlerischen Kohlezeichnungen
EUR 12,00
ebook.de (3 - 5 Werktage)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
"Du spürst den unbändigen Willen zur Tat. Die Fäden deines eigenen Schicksals in die Hand nehmen, das willst du, Adelaus. Der leere Raum und das Experiment. Der
veränderte Blickwinkel. Die neue Chance. Die frische Kraft. Die aufblühende Zuversicht."
In waghalsigen Gedanken- und Wortspielen, in surrealistischen Szenen, mit überraschenden Wort- und Sinn-Schöpfungen erzählt Klaus-D. Gutsche die Geschichte von Adelaus, Opa Paule, Teresa, Clara - und
dem geheinmisvollen Sualeda ...
Über den Autor:
Klaus-Dieter Gutsche, geboren 1955 in Wiesbaden, lebt seit 1997 in Hamburg.
Nach dem Abi Zivildienst auf der Pflegestation eines Altersheims ("Feierabendheim"). Dort nachhaltige Konfrontation mit Formen und Farben nichtgelebten Lebens, des Sterbens und der Einsamkeit.
Viele Jahre Teil der Friedensbewegung. Einübung und Ausübung gewaltfreier Protestformen.
Straßentheater, freie Theater- und Projektarbeit, Schauspielschule, Aufbau und Betrieb eines genreübergreifenden Kulturhauses.
Studium Soziologie an der Goethe-Uni Frankfurt am Main. Schwerpunkt Weimarer Republik und das Scheitern eines demokratischen Feldversuchs.
Langjähriger nichtjournalistischer Mitarbeiter eines öffentlich-rechtlichen Medienunternehmens.
Leidenschaftlicher Verfechter nichtkommerzialisierter gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe.
_____________________________________________________________
NEU IN DER EDITION GRENZGÄNGER:
Heidrun Schaller
NEMETZKAJA DEWUSCHKA -
DEUTSCHES MÄDCHEN
Aufwachsen in der Sowjetunion
ISBN 9783-939771-98-2
148 Seiten, mit zahlreichen zeitgeneössischen Fotografien aus dem Besitz der Autorin
EUR 9,00
ebook.de (3 - 5 Werktage)
amazon (Blick ins Buch)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Heidrun Schaller schreibt – nein, sie erzählt – über ihre Kindheit und Jugend in Eckernförde, in Russland, in der damaligen DDR und schließlich über ihr Erwachsenwerden und Erwachsenenleben in der Bundesrepublik Deutschland.
Zeitzeugin der Nachkriegsjahre, der Anfänge in der Deutschen Demokratischen Republik und des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik, schildert sie – keineswegs trocken und lehrbuchhaft, sondern sehr persönlich – ihre Erlebnisse, Eindrücke und Gefühle in einem bewegten Leben im Wechsel zwischen höchst unterschiedlichen sozialen Kulturen.
Wie in einem Kaleidoskop beleuchtet die Autorin – in nicht chronologischer Reihenfolge – die spannungsvollen Aspekte eines Kinder-, Mädchen- und Frauenlebens durch die Zeit von 1943 bis ins 21. Jahrhundert.
Neben einer lebendigen Zeitreise werden jüngere Leserinnen und Leser zu ihrer Überraschung auch entdecken, wie viel, aber auch wie wenig sich im Verhältnis zwischen den Generationen geändert hat.
(Empfohlen ab 10 Jahre)
_____________________________________________________________
Klaus Groth
MEIN JUNGSPARADIES
Eine Kindheit in Tellingstedt
Herausgegeben von Heiko Thomsen
Illustriert von Sted Telling
ISBN 9783-939771-86-9
148 Seiten, 13 SW-Grafiken
im Comic-Stil
EUR 9,99
Mehr zum Buch: bitte weiter nach unten scrollen!
NEU:
(Bitte auf den Link oben klicken!)
_____________________________________________________________
NEU IN DER EDITION KURZ & GUT:
Textfabrique51 (Hg.)
MIT PELZ UND KRALLEN
Katzen in Wort, Vers und Bild
ISBN 9783-939771-87-6
90 Seiten, mehrer SW-Abbildungen
EUR 5,99
ebook.de (3 - 5 Werktage)
amazon (Blick ins Buch)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage))
Sie haben es wieder getan - Gäste der Offenen Lesebühne Meldorf und anderer, vom Literaturnetzwerk Textfabrique51 moderierter Lesebühnen haben Beiträge zu einer
Anthologie geliefert - diesmal unter dem Motto "Katzen" - aus Anlass des "Internationalen Tages der Katze".
Zusammengekommen ist eine wahrlich bunte Mischung von Geschichten und Gedichten - nachdenklich, mystisch, amüsant, kabarettistisch und skurril ... und die eine oder andere "platte Katt" ist auch
dabei..
Wir wünschen gute Unterhaltung!
NEU IN DER EDITION GRENZGÄNGER:
Klaus Groth
MEIN JUNGSPARADIES
Eine Kindheit in Tellingstedt
Herausgegeben von Heiko Thomsen
Illustriert von Sted Telling
ISBN 9783-939771-86-9
148 Seiten, 13 SW-Grafiken
im Comic-Stil
EUR 9,99
Erhältlich bei
ebook.de (3 - 5 Werktage)
amazon (Blick ins Buch)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
"Min Jungsparadies" (1871) ist vermutlich die bekannteste Erzählung Klaus Groths, in der er Erlebnisse aus seiner Kindheit in Heide und Tellingstedt verarbeitet. Sie
erscheint hier erstmals in vollständiger Übersetzung und illustriert.
Die Übersetzung ins Hochdeutsche soll Groth, der sich nicht hinter Fritz Reuter oder den bekannten - hochdeutschen - Erzählern des 19. Jahrhunderts (Storm, Keller, Fontane) verstecken muss, neue
Leserkreise erschließen. Zur Zielgruppe gehören nicht nur jüngere Leserinnen und Leser, sondern alle an Literatur, Geschichte und Sprache der Region interessierte Personen, denen Groths Texte bisher
verschlossen waren. Der Übersetzung ist das niederdeutsche Original beigefügt, sodass auch erste eigene Gehversuche auf "plattem" Terrain ermöglicht werden.
Die Illustrationen stammen von Sted Telling, der Tellingstedt seit seiner eigenen Kindheit kennt und sich in mehreren Veröffentlichungen mit dem Ort und dessen kulturellem Erbe auseinandergesetzt
hat.
NEU IN DER EDITION LYRIK:
Christine Zickmann
DIE SPINNE SCHLACKERBEIN
und ihre Freunde
Kindergedichte zum Lesen und Malen
für kleine und für große Leute
ISBN 9783-939771-85-2
82 Seiten, Ringbuchbindung,
auf 38 Seiten zahlreiche
Zeichnungen der Autorin zum Ausmalen
EUR 14,99
Erhältlich bei
ebook.de (3 - 5 Werktage)
amazon (Blick ins Buch)
... und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
"Schlackerbein liebt Abenteuer ..." - so eine Zeile aus dem Titelgedicht. Aber auch alle anderen Geschöpfe in diesem Buch - Menschen, Tiere und sogar Pflanzen - erleben kleine und große Abenteuer in den liebenswerten Gedichten von Christine Zickmann.
Der Gedichtband mit seinen vielen Illustrationen der Autorin lädt außerdem dazu ein, die Figuren nach eigenen Vorstellungen auszumalen. Die Ringbuchbindung ermöglicht daher das vollständige Öffnen des Buches und das Querformat der Gedichtseiten gibt Rechts- wie Linkshändern gleichermaßen eine Möglichkeit zum Gestalten.
Wenn auch die Autorin im Vorwort zeitkritisch fragt: "Gedichte für die Kids von heute?", so finden ganz sicher nicht nur kleine, sondern auch große Leute Vergnügen daran, sich in die Welt der Kindergedichte von Christine Zickmann hineinzuversetzen und zu Farbstift oder -pinsel zu greifen!
Christine Zickmann, geboren 1935 in Stettin, lebt am Rande der Lüneburger Heide. Bis 1987 arbeitete sie als Kauffrau in Hamburg.
Danach fand sie Zeit für ihre eigentliche Passion, für das Schreiben, vorwiegend von Gedichten, die sie gerne Erzählgedichte nennt.
Ihre Lyrik humorvoll, nachdenklich, manchmal auch bissig oder unendlich traurig.
Veröffentlichungen: Zwei Gedichtbände, ein Naturfotobuch mit lyrischen Texten, ein Kindergedichtband und Kurzgeschichten in Anthologien. Eine Zeitzeugenanthologie, erarbeitet mit Senioren des Landkreises Harburg.
NEU IN DER EDITION GRENZGÄNGER:
Jörgen Bracker
JENSEITS DER NEBELWAND
DER TRAUM VON KABAKON
Historischer Kriminalroman
ISBN 9783-939771-83-8
340 Seiten,
zahlreiche, teils farbige Abbildungen, EUR 13,99
Erhältlich bei
ebook.de (3 - 5 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
1911 in Schleswig-Holstein. Die „gute, alte Zeit“? Unter dem Deckmantel von Anstand, Sitte und Moral der preußisch geprägten bürgerlichen Gesellschaft zur Kaiserzeit wird schonungslos genötigt, erpresst und betrogen. Auch körperliche und seelische Gewalt gegen alle, die nicht in das starre Muster passen, sind an der Tagesordnung – zu deren „eigenem Besten“ und „zum Wohle der Gesellschaft“. Das bekommen insbesondere zwei Jungen aus gutem Hause zu spüren, die unglücklicherweise homosexuell und rettungslos ineinander verliebt sind – und ins vermeintliche Paradies der „freien Liebe“, auf die Insel Kabakon, flüchten wollen.
Vor dem Hintergrund der Entführung eines frisch getauften Krabbenkutters und der kriminellen Ereignisse rund um diesen Diebstahl – bis hin zum Mord – lässt Jörgen Bracker in dieser überarbeiteten und ergänzten Fassung seines Romans „Hinter der Nebelwand“ die damalige Zeit lebendig werden.
Jörgen Bracker, Historiker und Archäologe aus Leidenschaft, studierte – nach dem Abitur an der Domschule Schleswig – Klassische Archäologie, Alte Geschichte sowie Vor- und Frühgeschichte in Marburg, Kiel und Münster. Er promovierte 1965 in Münster mit einer Arbeit zum Thema „Die Bildnisse Kaiser Gordians III. nach einer neuen ikonographischen Methode“. Anschließend war er als Kustos und Oberkustos am Römisch-Germanischen Museum Köln als Ausgrabungsleiter und bei der Neugestaltung des 1974 eröffneten Museumsneubaus tätig, bevor er 1976 zum Direktor und Professor des Museums für Hamburgische Geschichte berufen wurde, das er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 mit großem Erfolg leitete.
Bracker publizierte ferner zahlreiche wissenschaftliche Artikel in Zeitschriften, Museumskatalogen und Sachbüchern zur Geschichte Hamburgs und der Hanse. Nach der Pensionierung schrieb er historische Romane, u. a. den Kriminalroman "Hinter der Nebelwand". In "Jenseits der Nebelwand der Traum von Kabakon" greift er die Handlung aus "Hinter der Nebelwand" in überarbeiteter und um die Ergebnisse weiterer Recherchen ergänzter Form auf.
NEU IN DER EDITION LYRIK:
Heidrun Schaller
DIE ALTEN DRACHENFLÜGEL SCHÜTTELN
Reisegeidchte einer Pilgerin
ISBN 9783-939771-82-1
288 Seiten,
zahlreiche Farbfotos
EUR 15,99
Erhältlich bei
ebook.de (3 - 5 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Gedichte über 16 Reisen, Pilgerfahrten, wie Heidrun Schaller sie erlebt und empfindet, fügen sich hier zu einem lyrischen Reisetagebuch zusammen - bildreiche Worte, illustriert mit zahlreichen Aufnahmen aus den Fotoalben der Autorin.
Dekorateurin, Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin eines Heilpädagogischen Kinderheimes in Neumünster, Lehrerin an der Sonderschule für geistig behinderte Kinder in Braunschweig, Dozentin an einer Fachschule für Sozialpädagogik, Fortbildungsreferentin im Amt für Jugend in Hamburg.
Geschieden, ein erwachsener Sohn.
Als Malerin ist sie heute mit eigenem Atelier in Glückstadt niedergelassen. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen als bildende Künstlerin, zahlreiche Veröffentlichungen und Lesungen als Autorin, Trägerin literarischer Preise.
Das Buch habe ich zum Geburtstag von einer Freundin geschenkt bekommen. Und schon nachdem ich das Gedicht über die Südafrika-Namibiareise gelesen habe, hatte ich die spontane Eingebung: "Ihr muss ich schreiben".
Einige der Reiseziele waren auch meine, wenn auch nicht als Pilgern. Ihre Wortwahl hat mich sehr berührt und meine damaligen Empfindungen wieder spürbar werden lassen. Das ist im Moment so wertvoll. Das erste Jahr ohne Reise. Da werden die Erinnerungen umso wertvoller. Wandern in Namibia, Südafrika, auf Island, in Cornwall, von Skype aus der Blick auf die Äußeren Hebriden, ein Traumwintertag auf den Lofoten und eine Studienreise nach Ägypten.
Ich habe mich ganz herzlich für das Buch bedankt, das sich daraus entwickelte Gespräch war so spannend und interessant. Und als ich sagte, ich würde Ihnen am liebsten schreiben, meinte sie nur, mach es einfach!
Die feinen Empfindungen auf Reisen so niederzuschreiben, ich bin berührt und begeistert. In diesem Jahr hätte man mir kein passenderes Geschenk machen können.
Jetzt grüße ich ganz herzlich aus B. und wünsche eine gute, gesunde und kreative Zeit!
I. B.
IN DER EDITION GRENZGÄNGER:
Reinhard Großmann
POLITIKER
Roman in drei Hinsichten
ISBN 9783-939771-81-4
254 Seiten, EUR 9,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Was haben ein hohes öffentliches Amt, die Wissenschaft und die Musik gemeinsam? Sie können die Gesellschaft verändern. In Reinhard Großmanns Roman treten drei
Generationen einer Familie den Beweis an: Frank Welzin startet ohne viel Skrupel
seine Karriere und steigt zum Regierungschef auf. Durch seinen Einsatz für einen Reformplan verliert er sein Amt, gewinnt aber gerade dadurch Glaubwürdigkeit
und anhaltenden Einfluss.
Seine Tochter als politische Wissenschaftlerin und sein Enkel als Musiker öffnen neue und ungewohnte "Hinsichten" auf die Politik.
Reinhard Großmann wurde 1934 in Niederschlesien geboren. Nach dem Krieg lebte er in Baden-Württemberg, studierte in Tübingen, Kiel und Rochester NY (USA) und war 35 Jahre Lehrer an einem Gymnasium im Schwarzwald. Er unterrichtete Englisch, Geschichte und evangelische Religion. Er war mit der Dichterin und bildenden Künstlerin Gerlinde Großmann (geb. Henrich) verheiratet, die nach langer schwerer Krankheit 2001 starb. Nach ihrem Tod zog er zur Familie seines Sohnes nach Freienwill bei Flensburg. Er schreibt, weil er gern Geschichten erfindet und Stoff braucht für öffentliche Lesungen.
Er ist seit über 50 Jahren Mitglied einer politischen Partei, hat in vielen Ämtern lokal und regional und zweimal als (erfolgloser) Bundestagskandidat eigene politische Erfahrung gesammelt. „Politiker“ ist, neben Erzählungen und Kurzgeschichten, seine vierte Romanveröffentlichung.
IN DER EDITION
Christine Wahn
GEMEINSAM WACHSEN
52 + 1 Ideen für ein bunteres Leben
ISBN 9783-939771-80-7
200 Seiten, illustriert (z. T. farbig), Ringbuchbindung
EUR 15,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler (2 - 4 Werktage)
Ein Buch zum Mitmachen, nicht nur für Kinder! 52 + 1 Ideen begleiten dich durch die Wochen eines Jahres und wollen dich anregen, deine eigenen kreativen Wege zu suchen, zu finden und zu gehen. Beim Gestalten gibt es kein "richtig" oder falsch". Alles, was zählt, ist das Machen, das Ausprobieren und das Sich-überraschen-lassen. Auf vielen freien Seiten ist genug Platz für deine Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte, Kollagen ... oder womit auch immer du arbeiten möchtest.
Über die Autorin:
Als Meisterin der Freien Künste und Kreativitätstrainerin begleitet Christine Wahn große und kleine Lebenskünstler im privaten und beruflichen Umfeld, die den
alltäglichen Herausforderungen bewusster, verspielter und farbenfroher begegnen möchten:
"Kreatives Denken und Schaffen bieten dazu Anlässe, Raum und Zeit. Dabei erleben und begreifen wir hautnah die Selbstwirksamkeit unserer schöpferischen Potenziale, entdecken neue Perspektiven und
erforschen noch unbekannte Wege, die unser Leben einzigartig machen".
günter abramowski
das leichte ist im schweren
gedichte
ISBN 9783-939771-78-4
120 Seiten, EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
habe meinem halt
das bleiben genommen
leicht genug davonzutanzen
immer ist ein weiter
selbst wasichwill
Günter Abramowski, geboren 1948 in Bochum, studierte Sozialarbeit in Dortmund; arbeitete dort als Drogenberater. Später andere Tätigkeiten in anderen Städten.
Er lebt heute wieder in Dortmund.
Günter Abramowski ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS).
Zahlreiche Lyrik-Veröffentlichungen; im elbaol verlag hamburg außerdem erschienen:
„vom turm“, Gedichte, 2012 (vergriffen)
„vor den toren von tag & nacht", 2014 mehr... (bitte bis zum Titel herunterscrollen)
Heidrun Biallowons
LIEBE OHNE KOMPROMISSE
Geschichten über Vier- und Zweibeiner
ISBN 9783-939771-79-1
72 Seiten
16 künstlerische Farbillustrationen
EUR 8,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
In sieben teils nachdenklichen, teils amüsanten Geschichten erzählt Heidrun Biallowons von der Liebe zwischen Mensch und Tier in all ihren Facetten: Hilkka muss sich
entscheiden, ob sie einen Mann oder eine Bärin retten soll, Miriam muss ihrer Katze verzeihen lernen, die im Garten das halbzahme Rotkehlchen geschlagen hat, Tierpfleger Jan verliert sein Herz an den
jungen Eisbären Kurt - und Kater Charly Schatz wird von seinem verständnisvollen Frauchen auf erotische Abenteuer in die große Stadt geschickt ... eigenwillige Tiergeschichten für Erwachsene!
Ebenso eigenwillig und passgenau fügen sich die farbigen Illustrationen von Marion Galinowski ein, geben auch den ernsteren Texten eine humorvolle Note und runden das Buch unterhaltsam ab.
Amma Darko
DAS HALSBAND DER GESCHICHTEN
Märchenerzählung aus Ghana
ISBN 9783-939771-74-6
164 Seiten, zahlreiche Vignettenillustrationen
EUR 7,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Auch als eBook bei allen üblchen Anbietern!
Eine Spinne, die sprechen und zwinkern kann? Das Waisenmädchen Obiba staunt nicht schlecht über seine neue Bekanntschaft, die es aus der Sklaverei und in unglaubliche Abenteuer entführt ...
Amma Darko gelingt es mit dieser Erzählung, den Zauber der traditionellen Geschichten über Kweku Ananse, den Spinnenmann, farbig und lebendig in den Kontext der heutigen Zeit zu bringen.
Die auch in Deutschland seit Jahren bekannte Autorin aus Ghana beginnt mit diesem Buch eine Reihe, in der sie die Erzähltradition aus ihrem Heimatland literarisch
festhalten möchte.
Lassen Sie sich verzaubern von einer spannenden, märchenhaften Welt, die es auch in der Gegenwart noch gibt!
********************************************************************
2019 ERSCHIENEN:
********************************************************************
HEIDRUN SCHALLER
Solostimme auf gebrauchtem Papier
GEDICHTE
ISBN 9783-939771-77-7
260 Seiten, 4 Farbillustrationen
EUR 11,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Die Autorin über ihr Buch:
Schreiben ist für mich der Weg (neben dem Malen), mein Leben zu bestehen, wie ich, wie die Welt um mich herum lebenswert bleiben kann, denn in meinen Texten wird meine individuelle Erfahrung, Reflexion von Welt, allgemein erfahrbar wiedergegeben.
Was sagt dieses Gedicht mir? – DAS wünsche ich mir, dass das meine Leserinnen und Leser sich fragen. Dass sie sich anrühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen lassen. In Sophokles' „Antigone“ sagt diese: „Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da.“ Und DAS ist auch meine Mission.
Und damit ist die Lebenswerk-Trilogie von Heidrun Schaller komplett
... und immer wieder der Mensch ...
Bilder und Gedichte
ISBN 978-3-939771 - 66-1
72 Seiten, 29 künstlerische Farbillustrationen
EUR 11,99
Ein unbeugsames Blatt im Wind der Zeit
Miniaturen in Prosa
ISBN 978-3-939771-72-2
116 Seiten, 8 künstlerische Farbillustrationen
EUR 10,99
Solostimme auf gebrauchtem Papier
Gedichte
ISBN 978-3-939771-77-7
260 Seiten, 4 künstlerische Farbillustrationen
EUR 11,99
22.06.2019: "Preview" im Rahmen der Kunstausstellung "Groth-Art-Ich" in der Museumsinsel Lüttenheid, Heide/Holst.
28.04.2019: Buchvorstellung auf der Jubiläumstagung der Klaus-Groth-Gesellschaft in Heide - (c) Fotos: Werner Siems
Textfabrique51 (Hg.)
KLAUS GROTH und das 21. Jahrhundert
Autoren von heute zum 200. Geburtstag des Dichters
ISBN 9783-939771-76-0
120 Seiten, 3 Farbillustrationen
EUR 7,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Zum 200. Geburtstag von Klaus Groth haben sich zehn Autorinnen und Autoren so ihre Gedanken gemacht: Wie würde Groth das 21. Jahrhundert erlebe, wenn er plötzlich in unsere heutige Welt geworfen würde? Und wie wirken er und sein Werk in diese Gegenwart nach? Was hätte er uns heute zu sagen und was wir ihm?
Die Beiträge in dieser Anthologie beschäftigen sich mit diesen Fragen in fantasievollen Texten, die keinen Anspruch auf historische Richtigkeit erheben - aber auf teils humorvolle, teils nachdenkliche Art vielleicht zu dem einen oder anderen Gedanken anregen möchten.
Prosa und Lyrik, Hoch- und Plattdeutsch - das Werk Klaus Groths ist vielfältig. Ebenso vielfältig sind die Beiträge in diesem Band zum Klaus-Groth-Jubiläum im Jhare 2019
Mehr zum Herausgeber, dem norddeutschen Literaturnetzwerk Textfabrique51 hier...
***************************************************************************************************************
LESUNG MIT MONIKA BUTTLER AM 18.04.2019, 19.30 Uhr,
Kulturzentrum MOTTE, Rothestr. 48, 22765 HH-Ottensen
INDIEBOOKDAY 2019 - der elbaol verlag hamburg auf NDR Kultur
Zum diesjährigen Indiebookday am 30. März bekam der elbaol verlag hamburg Besuch von NDR Kultur - Radiojournalistin Anina Pommerenke interviewte Verlegerin und anwesende Verlagsautor_innen zu Fragen rund um das Publikationsgeschäft in einem Ein-Frau-Unternehmen. Das Interview in Wort, Bild und Ton (der Beitrag ist zum Nachhören abrufbar) ist hier... zu finden!
Auch 2019: der elbaol verlag hamburg auf der Leipziger Buchmesse
Das Standsegment beim Gemeinschaftsstand für unabhängige Verlage - diesmal mit acht Neuerscheinungen (s. unten).
Auch eine Buchvorstellung im Rahmen von "Leipzig liest" stand 2019 wieder auf dem Programm: Alle fünf Autor_innen der Autorengemeinschaft WattLiteraten waren dabei, als es darum ging, ihre neue Anthologie "Liebe, Tod & Sünde - Geschichten über allzu Menschliches" im Literaturcafé in Messehalle 4 zu präsentieren.
Die WattLiteraten haben inzwischen übrigens einen eigenen Fan-Club auf der Messe: "Wir haben Sie letztes Jahr schon vermisst!", so zwei Damen aus Sachsen, die bereits 2017 über die Vorstellung der Anthologie "MEER & MEHR" ganz angetan waren. Sie freuten sich, dass die Autorengemeinschaft noch aktiv ist und ließen sich ihr Buch natürlich signieren. "Hoffentlich kommen Sie nächstes Jahr wieder!", verabschiedeten sie sich herzlich.
VORSCHAU:
Verlagsautorin Heidrun Schaller liest am Do 25.04.2019, 16 h im Hamburger Chaussee-Café, Eimsbüttler Chaussee 71
Zum Vergrößern der Bilder bitte draufklicken!
SOEBEN ERSCHIENEN ...
Soeben erscheinen in der Edition KURZ & GUT
WattLiteraten
Liebe, Tod & Sünde
Geschichten über allzu Menschliches
ISBN 9783-939771-73-9
252 Seiten
EUR 9,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Liebe - Tod - Sünde ... drei große Themen des Menschseins. Die WattLiteraten haben darüber oft diskutiert - und sie schließlich literarisch umgesetzt. Ellen Balsewitsch-Oldach, Dirk-Uwe Becker, Britta Cordts, Marianne Hahn und Sebastian Pawlick - jede Autorin, jeder Autor geht dabei mit seiner ganz eigenen Wahrnehmung an die Schwerpunkte heran. Liebes- und Kriminalgeschichten, Skizzen und Reflexionen - mal amüsant, mal nachdenklich, mal spannend bis schockierend. Was wird die nächste Geschichte sein? Eine Romanze? Ein Krimi? Erotisches? Eine Betrachtung? Lassen Sie sich überraschen!
Heidrun Schaller
Ein unbeugsames Blatt
im Wind der Zeit
Miniaturen in Prosa
ISBN 9783-939771-72-2
116 Seiten,
künstlerische Farbillustrationen der Autorin
EUR 10,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Alltägliche, oft nichtige, flüchtige Beobachtungen sind der Autorin immer wieder Anstöße zum Nachdenken und Niederschreiben in prosaisch-lyrischer Kurzform. So ist ein
Kaleidoskop von meistens fröhlichen, oft aber auch tiefsinnigeren, manchmal sogar philosophischen Geschichten entstanden - illustriert mit 7 Bildern von Heidrun Schaller
In diesem Band haben sich etwa 80 "Miniaturen in Prosa" versammelt, um oft muschelgrüne Alltagsstille mal laut, mal leise zu beleben, ja vielleicht auch den Sternen eine Nachtgeschichte ins All zu
entsenden.
WattLiteraten
Watt ...? Weihnachten?
Geschichten zur schönsten (?) Jahreszeit
ISBN 9783-939771-70-8
132 Seiten, zahlreiche
Vignetten-Illustrationen (sw)
EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
2016 lasen die WattLiteraten in der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt unter dem Motto „Das WattLiteraten-Weihnachts-Special“, 2017 erschienen Beiträge der Autorengemeinschaft in der Weihnachtsbeilage der Dithmarscher Landeszeitung.
Auf Anregung ihrer Zuhörer und Leser veröffentlicht die Autorengemeinschaft WattLiteraten nun diese (und einige andere) Geschichten in der vorliegenden Anthologie zur „schönsten Zeit des Jahres“.
Die WattLiteraten wünschen besinnliche, berührende und nachdenkliche, aber auch schmunzelnde und spannende Lesemomente!
Soeben erscheinen in der Edition LYRIK
günter abramowski
darüberhinaus
gedichte
ISBN 9783-939771-67-8
120 Seiten, EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Über das Buch:
Abramowskis Gedichte sind Feuer für das Eis des Egos.
Sie müssen nicht verstanden werden.
Sie sind GedankenBilder, die in der Tiefe des Lesers wirksam werden wollen.
Günter Abramowski, geboren 1948 in Bochum, studierte Sozialarbeit in Dortmund; arbeitete dort als Drogenberater. Später andere Tätigkeiten in anderen Städten.
Er lebt heute wieder in Dortmund.
Günter Abramowski ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS).
Zahlreiche Lyrik-Veröffentlichungen; im elbaol verlag hamburg außerdem erschienen:
„vom turm“, Gedichte, 2012 (vergriffen)
„vor den toren von tag & nacht", 2014 mehr... (bitte bis zum Titel herunterscrollen)
Soeben erschienen in der Edition KURZ & GUT
Textfabrique51 (Hg)
DITHMARSCHER MELANGE
Liebeserklärungen an eine Region
ISBN 978-3-939771-68-5
140 Seiten, EUR 6,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Über das Buch:
Spannende Krimis und Thriller mit und ohne Mord, berührende Liebesgeschichten, Mystisches aus Dithmarschens Geschichte, ein wenig Spökenkiekerei und Humor, aber auch
stimmungsvolle Lyrik - so unterschiedlich die Beiträge der 18 Autorinnen und Autoren in diesem Buch auch sind, drei Dinge haben die Verfasser der Werke gemeinsam: Sie alle sind Gäste der Offenen
Lesebühne Meldorf, die regelmäßig unter Moderation des Literaturnetzwerks Textfabrique51 (www.textfabrique51.de) in der Kulturkneipe
Bornholdt stattfindet (siehe Covermotiv!), und haben dort im ersten Jahr des Bestehens dieser Veranstaltung eigene Texte vorgetragen.
Sie alle schreiben über die Region, in der sie zu Hause oder mit der sie anderweitig verbunden sind.
Und alle ihre Beiträge beinhalten - mehr oder weniger offen - Liebeserklärungen an Dithmarschen, an seine Landschaft, seine Küste, seine Menschen und seine Besonderheiten.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ERFOLGREICHE BUCHPRÄSENTATION IM RAHMEN DES "KUNSTGRIFF" AM 04.09.2018 mehr... (unter "2018 schon erlebt", bitte herunterscrollen)
Soeben erschienen in der Edition KURZ & GUT:
MONIKA BUTTLER
FATALE FREUNDSCHAFTEN
Warum Frauen miteinander Schluss machen
ISBN 978-3-939771-64-7
EUR 8,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Jetzt auch als eBook - u. a. bei ebook.de (in Arbeit) oder amazon!
Über das Buch:
"Ziemlich beste Freunde" zu sein, ist das Thema unserer Zeit. Gerade Frauen legen Wert auf enge freundschaftliche Beziehungen. Warum zerbrechen diese dennoch, oft sogar nach langer Zeit? In fiktionalen Geschichten geht die Autorin den vielfältigen Gründen nach. Wenn auch Personen, Schauplätze und Handlungen frei erfunden sind, so haben die Ereignisse doch einen wahren Kern: Es sind Geschichten aus dem Leben - überraschend wie das Leben selbst.
Über die Autorin:
Monika Buttler, Journalistin und Magistra der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie.
Publikationen: Sachbücher, sechs Kriminalromane, rund 40 Kurzkrimis, Autobiografie. Hörspiel mit Lilo Wanders und Marc Bator. Drei Herausgeberschaften.
Nominiert u.a. für den „International Short Story Competition“-Preis. Erster Preis im Literaturwettbewerb „Dorstener Lesezeichen“.
Literaturagentin Andrea Vogel (Literarische Agentur Michael Gaeb, Berlin) zu diesem Buch: „Der Text ist lebendig, gegenwärtig und sprachlich gut gemacht.“
MONIKA BUTTLER UND "FATALE FREUNDSCHAFTEN" IM RADIOINTERVIEW & IN DER PRESSE
MONIKA BUTTLER
FATALE FREUNDSCHAFTEN
Warum Frauen miteinander Schluss machen
Redakteurin Annemarie Stoltenberg vom Radiosender NDR Kultur war begeistert von dem Buch und interviewte Autorin Monika Buttler zu den Inhalten und Hintergründen. Die Aufzeichnung des Interviews finden Sie hier...
Auch in der regionalen Presse findet der Titel Beachtung:
********************************************************************
Soeben erschienen in der Edition LYRIK:
HEIDRUN SCHALLER
... und immer wieder der Mensch ...
BILDER und GEDICHTE
ISBN 978-3-939771-66-1
EUR 11,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Über das Buch:
Die Bilder und Gedichte in diesem Band waren 2018 im Rahmen von Ausstellungen u. a. in Heide und Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins zu sehen. In diesem Band nun hat Heidrun Schaller dieses ihr sowohl poetisches als auch malerisches Werk zusammen gestellt.
Über die Autorin:
Heidrun Schaller, 1943 in Eckernförde geboren, 1946 mit den Eltern in die Sowjetunion verbracht. 1953 nach Ost-Berlin (DDR), 1954 Flucht in den Westen.
Dekorateurin, Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin eines Heilpädagogischen Kinderheimes in Neumünster, Lehrerin an der Sonderschule für geistig behinderte Kinder in Braunschweig, Dozentin an
einer Fachschule für Sozialpädagogik, Fortbildungsreferentin im Amt für Jugend in Hamburg.
Geschieden, ein erwachsener Sohn.
Als Malerin ist sie heute mit eigenem Atelier in Glückstadt niedergelassen. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen als bildende Künstlerin, zahlreiche Veröffentlichungen und Lesungen als
Autorin, Trägerin literarischer Preise.
+++NEWSTICKER+++NEWSTICKER+++NEWSTICKER+++
...und immer wieder der Mensch - BILDER und GEDICHTE
Auch in der regionalen Presse findet das Buch von
HEIDRUN SCHALLER Beachtung. In der SHZ-Glückstädter Fortuna erschien am 23.08. 2018 ein ausführlicher Artikel über die schriftstellerische und künstlerische Tätigkeit der Autorin.
Auf der Leipziger Buchmesse 2018:
Der elbaol verlag hamburg feiert sein 10jähriges Bestehen!
Wie in jedem Jahr präsentierte der elbaol verlag hamburg sein Angebot auch 2018 auf der Leipziger Buchmesse - und feierte sein 10jähriges Bestehen!
Viele Besucher_innen des Standes erhielten im Rahmen einer Verlosung einen Buchpreis.
Erste Neuerscheinung im neuen Geschäftsjahr-zehnt: IM SCHEIN DER NACHTTISCHLAMPE - Geschichten zur Nacht von Heidi Bols-Blum mehr...
Mehr über die Messetage demnächst.
********************************************************************
Neu im elbaol verlag hamburg:
Heidi Bols Blum
IM SCHEIN DER NACHTTISCHLAMPE
Geschichten zur Nacht
ISBN 978-3-939771-62-3
EUR 8,99
Erhältlich bei
ebook.de (2 - 3 Werktage; portofrei)
amazon (Blick ins Buch)
und vielen anderen Online-Buch-Shops
sowie auf Bestellung bei Ihrem örtlichen Buchhändler
Jetzt auch als eBook (u. a. bei ebook.de oder amazon)!
Über das Buch:
Heidi Bols-Blum hält Augen und Ohren offen für die Dinge, die um sie herum geschehen. In diesem Band hat sie Amüsantes und Nachdenkliches zusammen getragen, das ihr im Alltag oder auf Reisen begegnet ist oder sie dazu gebracht hat, Erlebtes weiter zu spinnen. Situationen, wie sie jede/r von uns sicher schon erlebt oder beobachtet hat, beschreibt sie in 19 Geschichten oder Miniaturen auf ihre eigene unterhaltsame, aber immer tiefgründige Art.
Über die Autorin:
Heidi Bols-Blum ist gelernte Sekretärin und hat in Deutsch-land und in den USA gearbeitet. Ihre Tätigkeit im Verlags-wesen hat sie sehr für Wort und Sprache sensibilisiert.
Sie hat Menschen schon immer „aufs Maul geschaut“, um es mit Luther zu sagen.
Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Märchen-erzählerin und nahm an verschiedenen literarischen Work-shops teil, u. a. bei Prof. Dr. Theo Bungarten, Dozent für Germanistik und Sprache.
Jetzt, nach Eintritt in das Rentenalter, hat sie ihre Freude am Schreiben wiederbelebt und aktiv umgesetzt: Ihre Kolumnen, ihre kleinen Geschichten und Gedichte, Kurzprosa und Poesie in Hoch- und Plattdeutsch trägt sie seitdem auf Lesebühnen und in Kultur-Bistros vor, einige ihrer Beiträge wurden vom Radiosender Offener Kanal Westküste ausgestrahlt.
Heidi Bols-Blum wohnt in Heide / Dithmarschen.
********************************************************************
Demnächst im elbaol verlag hamburg
unwohlsein des herzens - Roman einer innig-zarten Beziehung ... von Detlef Strey
********************************************************************
2018 SCHON ERLEBT:
********************************************************************
VERLAGSAUTORIN AUS DÄNEMARK LIEST IM ALTEN RATHAUS GARDING & im MELDORFER "BORNHOLDT"
Dänisch-deutsche Autorin zu Gast an der Westküste Schleswig-Holsteins
Bilder durch Anklicken vergrößern
Im Rahmen ihrer kleinen Sommer-Lesereise macht Autorin Annegret Friedrichsen aus Kopenhagen in Garding und in Meldorf Station:
Die Literaturwissenschaftlerin und Lyrikerin Dr. Annegret Friedrichsen ist im deutsch-dänischen Grenzgebiet zweisprachig aufgewachsen. Sie schreibt Sachlitetatur und Bellestristik in beiden Sprachen, ihre deutschsprachigen Gedichte sprechen besonders Freunde zeitgemäßer Lyrik an: Sie sind pointiert und verspielt zugleich, poetisch und bildstark, lassen aber leise Untertöne der Kritik am Umgang mit der Umwelt, mit sich selbst und mit anderen anklingen.
Ihre jüngste Veröffentlichung in deutscher Sprache, der Gedichtband „MEER IM OHR“ – mit künstlerischen Illustrationen der dänischen Grafikerin Toril Baekmark – ist 2017 erschienen und wurde auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt (mehr zum Buch hier...).
Anfang Juli 2018 kommt die Autorin nun an die Westküste Schleswig-Holsteins und liest an zwei Orten:
Am Sonntag, 8. Juli um 15 Uhr ist sie in Eiderstedt im Alten Rathaus, Enge St. 5 in Garding zu hören. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) und seine Sparte Literatur laden zu dieser besonderen Lesung (bei einer Tasse Kaffee und Kleingebäck) herzlich ein. Eintritt: frei(willige Hutspende).
Am 10. Juli ist Annegret Friedrichsen als „Autorin des Abends“ in Dithmarschen auf der Offenen Lesebühne Meldorf zu Gast: Neben anderen Autorinnen und Autoren wird sie in einem längeren Beitrag ihr Buch vorstellen – am Dienstag, den 10. Juli um 19.30 Uhr in der Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14 in Meldorf. Das „Bornholdt“ und die Moderatoren vom norddeutschen Literaturnetzwerk Textfabrique51 freuen sich auf viele interessierte Besucher_innen. Eintritt: 2,00 EUR.
Gern signiert die Autorin auf beiden Lesungen auch ihre Bücher, steht für ein Gespräch zur Verfügung und beantwortet Fragen, wie sie zum Thema "zweisprachig schreiben ... denken ... dichten ... leben" so manchem Gast sicher kommen mögen.
********************************************************************